Gratinierte Weinbergschnecken
Für 4 Schneckenpfännchen
24 Weinviertler-Weinbergschnecken im Veltlinerfond
Für die Kräuterbutter:
Hier kann man ganz nach Geschmack kreativ werden. Auch Parmesan, Trüffel, Pilze, Nüsse passen gut zum überbacken des Schneckenfleisches. Hier unser klassisches Rezept:
1 kleines Bund Petersilie und/oder weitere Gartenkräuter (Estragon, Schnittlauch, Kerbel...)
125g Butter
50g Semmelbrösel
1 gestrichener Teelöffel Salz
2 Knoblauchzehen, gepresst
Pfeffer nach Geschmack
Muskatnuss nach Geschmack
1 TL Sardellen (Filets oder Paste) nach Geschmack
1 EL Tomatenmark
Etwas Zitronenzeste, fein gerieben
Die essfertigen Weinbergschnecken abseihen und mit einem Küchentuch etwas abtrocknen. Den Knoblauch und die Kräuter fein hacken und mit der sehr weichen Butter verrühren. Die Semmelbrösel unterheben. Mit den restlichen Zutaten würzen.
Wenn die Butter zu hart ist, kann man sie auch im Topf aufwärmen, im Mixer mit allen Zutaten vermengen und im Kühlschrank wieder bis zur Streichfestigkeit abkühlen lassen.
Die Schnecken entweder direkt in die Mulden der Schneckenpfännchen legen und mit der Kräuterbutter bedecken. Oder in saubere Schneckenhäuser drücken und mit einem Deckel auf der Kräuterbutter verschließen, dann mit der Öffnung nach oben in die Pfännchen legen.
Für 8-10 Minuten im Backofen bei Oberhitze oder auf dem Grill mit Deckel goldgelb überbacken.
Am besten mit geröstetem Weißbrot servieren.